• Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Flyer des Fördervereins
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Neue Bücher
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Klassen
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJW
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Donnerstag, 21.02.2019
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung

 

flèche  Zutritt in die Schule

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Einschulungsfeier - 9 September 2017 (Fotos)
18.09.2017
Einschulungsfeier - 9 September 2017 (Fotos)
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

 
Termine
 
Der Fotograf kommt...
21.02.2019
 
"Mein Europa - dein Europa"
21.02.2019
 
Der Fotograf kommt...
22.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Projekt "Gesunde Ernährung" - Erste Klassen
19.02.2019
 
Zweifelderball-Turnier 2019
10.02.2019
 
Soirée OFAJ - Chorale
03.02.2019
 
Unsere Telefonanlage funktioniert wieder!
21.01.2019
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

brief  Stellenangebote

 

brief  Das Bringen der Kinder am frühen Morgen

 

brief  Information - Deutsch-französische Kita "Kinderinsel"

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
49 (0) 30 41 65 057
 
drapeau-france

 

 

Herzlich Willkommen!

 

grusswort

 

Voneinander-Miteinander-Füreinander

 

Herr Sauer

 


Die Märkische Grundschule hat als öffentliche Schule und Staatliche Europa-Schule Berlin den Anspruch, sich im Rahmen ihres Bildungsauftrages und Erziehungsauftrages  für Offenheit, Toleranz, Würde, Akzeptanz und Demokratie  einzusetzen.

Wir erfahren „voneinander“, indem wir  die verschiedenen Kulturen kennenlernen und so Offenheit und Toleranz als wichtige Elemente eines gemeinsamen europäischen Gedankengutes verinnerlichen.

Wir wollen im Umgang „miteinander“ die Würde eines jeden Menschen respektieren lernen, sodass wir Akzeptanz erfahren und geben können. Nur so entsteht ein Klima, das individuelle Lernwege ermöglicht und soziale Beziehungen entstehen lässt. 

Wir wollen „füreinander“  leben, denn gemeinsam erreichen wir mehr. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich untereinander stützt, indem sie sich füreinander einsetzt. Wir erleben so die vom Schulgesetz verankerten demokratischen Strukturen als natürliche Regeln für das menschliche Zusammenleben.

Das bilinguale Aufwachsen von der 1.Klasse an, insbesondere das Erlernen der jeweiligen Partnersprache, die interkulturelle Erfahrungen im Schulalltag, die vielen Projekte und Veranstaltungen zu europäischen Themen und das soziale Lernen im Klassenverband und im außerunterrichtlichen Bereich sind Bedingungen, die uns verdeutlichen, dass die Offenheit, Toleranz, Würde, Akzeptanz und Demokratie bedeutende Werte im Leben eines jeden Individuums sind.


Für alle soll die gleiche Chance bestehen, den  persönlichen Bildungsweg uneingeschränkt und unter dem Respekt seiner Mitmenschen gehen zu können. 

Unsere Schüler sind aufgefordert, im Rahmen eines Wettbewerbes ein Logo für unser Leitbild zu entwerfen. Wir berichten unter dem Link „Aktuelles“!

J. Sauer
Schulleiter

 

zurück
Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
90998
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intern