Herzlich Willkommen! - Bienvenue !
Willkommen an der Märkischen Grundschule Berlin
Die Märkische Grundschule ist eine Europa-Schule mit den Sprachen Deutsch und Französisch. Sie ist eine gebundene Ganztagsgrundschule. An gebundenen Ganztagschulen nehmen die Schülerinnen und Schüler an 4 Tagen am schulischen Angebot in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr teil. Am 5. Tag ist freier Abgang nach dem Unterricht....[mehr]
|
|
Dannenwalder Weg 163 - 165 13439 Berlin Tel:+ 49 (0) 30 41 65 057 Fax: + 49 (0) 30 41 71 31 22
|
|
Webseite der Märkischen Grundschule Berlin / Webmaster:
|
![]() |
Zu allen Neuigkeiten |
Auf einen Blick!
Vorlesewettbewerbe - PS und MS-Deutsch - Dezember 2019
Vorlesewettbewerb für Deutsch als Mutter- und als Partnersprache Alle ... [mehr]
Weihnachtsbasar 2019
30.11.2019: Am 30. November 2019 fand in der Märkischen Grundschule unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. Dieses Jahr ... [mehr]
Klasse 2b im Technikmuseum - November 2019
Am 1. November 2019 ist die Klasse 2b zum Junior Campus des Deutschen Technikmuseums gegangen. Sie haben an einem ... [mehr]
Laub-Sammel-Aktion vom Förderverein
Diese Meldung als PDF-Datei: Klicken Sie auf das Bild, um es zu ... [mehr]
Einladung zum Elternsprechtag - 21 November 2019
Märkische Grundschule Staatliche Europa-Schule Berlin ... [mehr]
Klasse 3c - Halloween - Oktober 2019
Zu Halloween haben sich die Schüler aus der Klasse 3c verkleidet. Wie sie aussahen, können ... [mehr]
Klassen 2b und 2c - Klassenfahrt nach Prerow - September 2019
Vom 16. bis zum 20. September haben die Schüler aus den Klassen 2b und 2c eine Klassenfahrt an die Ostsee in ... [mehr]
Klasse 3c - Mein Klassenzimmer aus Legosteinen - Oktober 2019
20.10.2019: Die Schüler aus der Klasse 3c haben im Sachunterricht im Rahmen des Kapitels "Sich im Raum orientieren ... [mehr]
Klasse 3c - Basketball - Schnupperstunde - September 2019
Ende September konnten die Schüler der Märkischen Grundschule an einer Basketball-Schnupperstunde ... [mehr]
Les artistes de la classe 2b s'intègrent à leurs oeuvres.
03.10.2019: Les élèves de la classe 2b ont imaginé individuellement ou collectivement des œuvres auxquelles ils ... [mehr]