Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Montag, 16.05.2022
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Tenniscamp - Klasse 3b
25.06.2021
Tenniscamp - Klasse 3b
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Dritte Gesamtkonferenz (fürs Kollegium)

19.05.2022 - 16:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
Fußball-Hausturnier (Klasse 1. und 2.)

23.05.2022

(Im Stadion Finsterwalderstraße)
 
Fußball-Hausturnier (Klasse 3. und 4.)

24.05.2022

(Im Stadion Finsterwalderstraße)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 20. Kalenderwoche (vom 16. Mai bis zum 20. Mai 2022)
 
 
Klasse 3c - Muttertag - Mai 2022
 
 
Classes 3b et 3c - Langue partenaire - Itinéraires
 
 
Bücherverkauf vom Förderverein

27.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Was gibt´s Neues?: Digitale Projekte

28.08.2015
Was gibt´s Neues?: Digitale Projekte
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau-france

 

 

Digitale Projekte mit Véhanouche

 

 

 

 

Véhanouche Balian ist Leiterin mehrerer digitale Projekte in der Schule als Freiberuflerin. Sie arbeitet mit Kindern aller Altersstufen: Hier ein Einblick in ihre Arbeit mit Computer, Zeichnung, Ton...

 

 

Hier finden Sie alle benutzten digitalen Ressourcen, die zur Projektentwicklung gedient haben.

 

 

 

Zweites Halbjahr 2014-2015

 

 

 

(Klicken Sie auf ein Bild!)

 

 

 

 

Klasse 1B

 

Klasse 1D

 

Classe 1b 2014-2015 Classe 1d 2014-2015

 

 

Klasse 2A

 

 

 

Klasse 2B

 

Classe 2a 2014-2015 Classe 2b 2014-2015

 

 

Klasse 2C

 

 

 

Klasse 3B

 

Classe 2c 2014-2015 Classe 3b 2014-2015

 

 

Klasse 3C

 

Classe 3c 2014-2015

 

 

 

 

Erstes Halbjahr 2014-2015

 

Im Rahmen des Projektes « Erinnerungskultur 1.Weltkrieg » beteiligen sich sieben Klassen an einem digitalen Projekt, durchgeführt von Véhanouche Balian. Jede Klasse wählt ein Unterthema der Gesamtthematik « Erinnerungskultur 1.Weltkrieg » (Berlin, Kommunikationsmittel, Berufe, usw.) drückt ihre Sichtweise zum Thema aus und schafft eine Zukunftsvision.

Die Kinder entwickeln die digitalen Medien des Projektes (Zeichnung und OFF-Stimme) und benutzen dazu den Computer und das Tablett. Das Arbeitsergebnis ist eine Serie von sieben erstellten Videos, erstellt von den Kindern jeder teilnehmenden Klasse.

 

 

(Klicken Sie auf das Logo, um mehr Infos zu bekommen und sich die Ergebnisse anzusehen)

 

 

Logo_erster_Weltkrieg

 
 
 
 
 

Zweites Halbjahr 2013-2014

 

(Klicken Sie auf ein Bild!)

 

 

Klasse 1B Klasse 3A
Projekt 1B Projekt 3A (2)

 

 

Klasse 4A

 

 

Klasse 3B

Projekt 4A Projekt 3B (2)

 

 

Klasse 5A

 

 

Klasse 5B

Projekt 5A (2) Projekt 5B (2)

 

Klasse 6B

 

 

Klasse 6A

 

Projekt 6B (2) Projekt 6A (1)

 

Klasse 2C

 

 

Klasse 3C

 

Projekt 2C (2) Projekt 3C (1)

 

 

 

 

 

Erstes Halbjahr 2013-2014

 

 

(Klicken Sie auf ein Bild!)

 

 

 

 

 

Klasse 1B


 

 

Klasse 3A

 

Robot+Pluie

 

 

Projet 3A

 

 

 

Klasse 4A

 

 

Klasse 4C

 

Projet 4A

*

 

Projet 4C

 

 

Klasse 5A

 

Klasse 5B

 

Projekt 5B Bilderbuch

 

 

Projekt 5B Berlin Plakate (10)

 

 

Klasse 6B

 

Projekt 6B PixelArt (1)

 

 

Véhanouche Balian

 

 

 

M.M

25.01.15

S.G.

09.07.14

 

Bild zur Meldung: Was gibt´s Neues?: Digitale Projekte

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
145555
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer