Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Montag, 16.05.2022
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Vorlesewettbewerb (MS und PS) - Dezember 2021
19.12.2021
Vorlesewettbewerb (MS und PS) - Dezember 2021
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Dritte Gesamtkonferenz (fürs Kollegium)

19.05.2022 - 16:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
Fußball-Hausturnier (Klasse 1. und 2.)

23.05.2022

(Im Stadion Finsterwalderstraße)
 
Fußball-Hausturnier (Klasse 3. und 4.)

24.05.2022

(Im Stadion Finsterwalderstraße)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 20. Kalenderwoche (vom 16. Mai bis zum 20. Mai 2022)
 
 
Klasse 3c - Muttertag - Mai 2022
 
 
Classes 3b et 3c - Langue partenaire - Itinéraires
 
 
Bücherverkauf vom Förderverein

27.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Näh-AG mit Frau Daubigney

01.08.2016
Näh-AG mit Frau Daubigney
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau_allemagne

 

 

 

Näh-AG

 

 

 

Projekt "Nähen" mit der Klasse 4b bei Frau Boukhenter. Durchführung des Nähprojektes im Schuljahr 2015- 2016 mit Frau Daubigney. Unten finden Sie eine sehr lange Diaschau.

 

 1. Projekt: 

 

Nähen einer Stifterolle oder eines Kissens. 

 

 2. Projekt: (11 :12 in der Diaschau)  

 

Ausflug am 27.01.2016 in das Museumsdorf Düppel. 

 

Die Kinder sehen, wie im Mittelalter Textilien hergestellt wurden. Sie stellen aus echter Schafswolle einen Faden her (Spinnen). Sie lernen, wie man webt. Sie dürfen Wolle filzen. 

 

 3. Projekt: (14 :08 in der Diaschau)  

 

Nähen einer Tasche aus Jeansstoff. 

 

 4. Projekt: (20 :01 in der Diaschau)  

 

Ausflug am 20.06.2016 in das Museumsdorf Düppel. Das Leben im Mittelalter. 

 

Mme Daubigney

 

drapeau-france

 

 

Le club couture

 

 

Projet couture avec la classe 4b, élèves de Mme Frau Boukhenter. Poursuite du projet couture au cours de l'année scolaire 2015- 2016 sous la direction de Mme Daubigney.

Vous trouverez ci-dessous un très long diaporama. 

 

 Projet n°1: 

 

Coudre un porte-stylos ou un coussin. 

 

 Projet n°2: (11 :12 in der Diaschau)  

 

Excursion en date du 27.01.2016 dans le village-musée de Düppel.

 

Les enfants observent comment, au Moyen-Age, on fabriquait le textile. Ils filent de véritable laine de mouton. Les élèves apprennent à tiisser. Ils peuvent feutrer la laine. 

 

 Projet n°3: (14 :08 in der Diaschau)  

 

Coudre un petit sac en jean. 

 

Projet n°4: (20 :01 in der Diaschau)  

 

Excursion en date du 20.06.2016 au village-musée de Düppel pour découvrir la vie au oyen-Age.

 

Traduction M.M

 

 

Näh-AG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M.M

01.08.2016

 

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Näh-AG mit Frau Daubigney

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
145556
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer