Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Montag, 27.03.2023
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Vorlesewettbewerb (MS und PS) - Dezember 2021
19.12.2021
Vorlesewettbewerb (MS und PS) - Dezember 2021
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

Unser Kanal

 
Termine
 

Journée ateliers: "Osterüberraschung"

30.03.2023 - 14:20 Uhr bis 16:00 Uhr

(In unserer Schule)
 

Dritte Gesamtelternversammlung

24.05.2023 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 

Vierte Fördervereinsitzung

15.06.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

DELF-Prüfung

25.03.2023

 

Concours de lecture - Mars 2023

24.03.2023

 

Speiseplan - 13. Kalenderwoche (vom 27. März bis zum 31. März 2023)

 
 

BVG-Schülerticket

 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  Hygieneplan

 

alle Mitteilungen >

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • location_city
    Anschrift
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    49 (0) 30 41 65 057
  • contact_mail
RSS-Feed
 

Anmeldung der germanophonen Schüler bei dem Sprachzertifikat DELF Prim.

18.10.2022
Anmeldung der germanophonen Schüler bei dem Sprachzertifikat DELF Prim.
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau-france

 

 

 

Anmeldung der germanophonen Schüler bei dem Sprachzertifikat DELF Prim

 

 

 

PDF

 

 

Berlin, den 14. Oktober 2022


 

 

Sehr geehrte Eltern der 4., 5. und 6. Klassen der SESB- und Regelklassen, bonjour !


das DELF Prim wurde für Schüler entwickelt, die Französisch als erste Fremdsprache wählen.
Es umfasst die elementaren Sprachverwendungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens der Sprachen (GER) (A1 und A2). Die Übungen werden an ein jüngeres Publikum angepasst.
Seit über 10 Jahren bereiten wir unsere Schülerschaft auf die Prüfungen A1.1, A1 und A2 aktiv vor - alle haben bisher die Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

 

Die nächsten Termine für die DELF Prim-Prüfung:
mündliche Prüfung
am Samstag, den 14. Januar 2023
im Institut Français de Berlin

 

schriftliche Prüfung
am Samstag, den 21. Januar 2023
in unserer Schule

 

Die Vorbereitung auf dieses Sprachzertifikat wird im Unterricht Partnersprache oder Fremdsprache eingebettet. Die zuständige Lehrkraft kennt das Niveau Ihres Kindes und ist deshalb für dessen Einstufung zuständig.
Für die Klasse 6a empfiehlt sich das Niveau A1.1 oder A1, je nach Niveau des Kindes. Für SESB-Klassen empfehlen wir A1 für die 4. Klassen und A2 für die 5. oder 6. Klassen. DELF ist eine gute Übung in Hinsicht auf den Wechsel in die Oberstufe.
Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins erhalten Sie Geld zurück, aber Sie bezahlen erstmal den vollen Beitrag:


A1.1 = 30 € / A1 = 36€ / A2 = 54€


→ Kinder, die letztes Jahr aus Pandemiegründen ausfallen mussten, wurden automatisch im Institut Français angemeldet.


→ Kinder, die eine doppelte Staatsbürgerschaft haben, dürfen am DELF teilnehmen.

Kalender -

 

KALENDER 2022/2023


Die DELF PRIM-Prüfung für Grundschüler und Grundschülerinnen findet am Samstag, den 14. Januar 2023 (mündlich) und Samstag, den 21. Januar 2023 (schriftlich) statt.

 

DELF 2023


Das ANMELDEFORMULAR können Sie einscannt an mich zurücksenden oder der Lehrkraft zurückgeben. Erst wenn Sie bezahlt haben, melde ich die Kinder online an.
 

Überweisen Sie bitte bis zum 10.11. 2022 die Delf-Summe von 30, 36 oder 54€ je nach Niveaustufe :


Klassenkonto Christoph MIKOLAJSKI
DE24 100 50000 6016446350
Betreff: DELF 2023 Name des Kindes, KLASSE + Delf Niveaustufe (A1.1, A1, A2)

 

Ich stehe Ihnen für eventuelle Rückfragen zur Verfügung und verbleibe mit den besten mehrsprachigen Grüßen,

 

Anmeldeformular

 

PDF


Très cordialement,
_________________
Bénédicte Sigalas, Delf-Ansprechsperson der Märkischen GS


 

 

Noch mehr Infos

 

 

 

Le DELF, qu'est-ce que c'est ?

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

 

 

 

 

 

 

M.M

18.10.2022

 

 

Bild zur Meldung: Anmeldung der germanophonen Schüler bei dem Sprachzertifikat DELF Prim.

zurück
  • RSS
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
155266
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer