Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Montag, 27.03.2023
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Concours de lecture - Mars 2023
24.03.2023
Concours de lecture - Mars 2023
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

Unser Kanal

 
Termine
 

Journée ateliers: "Osterüberraschung"

30.03.2023 - 14:20 Uhr bis 16:00 Uhr

(In unserer Schule)
 

Dritte Gesamtelternversammlung

24.05.2023 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 

Vierte Fördervereinsitzung

15.06.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

DELF-Prüfung

25.03.2023

 

Concours de lecture - Mars 2023

24.03.2023

 

Speiseplan - 13. Kalenderwoche (vom 27. März bis zum 31. März 2023)

 
 

BVG-Schülerticket

 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  Hygieneplan

 

alle Mitteilungen >

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • location_city
    Anschrift
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    49 (0) 30 41 65 057
  • contact_mail
RSS-Feed
 

Vorlesewettbewerb in Partnersprache Deutsch - Januar 2023

Vorlesewettbewerb in Partnersprache Deutsch - Januar 2023
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau_allemagne

 

 

Vorlesewettbewerb in Partnersprache Deutsch

 

 

Am Dienstag, den 10. Januar 2023 fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb für Partnersprache statt. Aus welchen Gründen auch immer wurde der Termin für diesen Wettbewerb für Partnersprache von den Europaschulmoderator*innen von der sechsten Klasse auf die fünfte Klasse vorgezogen und stellte deshalb eine besondere Herausforderung für die Schüler da.Teilnehmende Schüler waren Mael mit seinem Buch:

 

"Wir werden von Kannibalen zum Essen eingeladen."

 

1

 

 

 

Dann kam Milos.

 

2

 

Mit seinem Buch "Jeremy James legt los".

 

 

 

Außerdem  nahmen Maela und Nieve teil .

 

3

 

Maela mit : "Der zauberhafte Wunschbuchladen".

 

 

 

4

 

Und Nieve las aus dem "Banditenpapa".

 

 

Wie immer fiel die Entscheidung sehr schwer, denn alle Schüler*innen waren prima vorbereitet und lasen großartig vor und schlugen sich auch bei dem unbekannten Text "Hexen hexen" sehr gut. Die Entscheidung war knapp und Maela wurde die Schulsiegerin.

 

Die Jury, die aus drei Schüler*innen, sowie Frau Schumacher, eine ehemalige Kollegin, und den Bibliotheksdamen, Madame Aymard und Madame Daubigny bestand, hatte es wirklich nicht leicht. Alle teilnehmenden Schüler, auch die Jurykinder erhielten ein Buch, die Siegerin erhielt außerdem einen Thaliagutschein.
Maela wird uns im März bei den anderen Europaschulen vertreten. Nach dem Wettbewerb begann der Run auf die Bibliothek, denn viele Zuschauer aus den vierten und fünften Klassen wollten Hexen hexen ausleihen. Vor allem, dass sie bereit sind, sollte ihnen tatsächlich einmal eine echte Hexe über den Weg laufen. Die Bibliothek verfügt außerdem auch für Nichtsogern-oder  Nichtsovielleser über eine Ausgabe von Hexen hexen als Comic.


Moderation und Artikel von Karin Rohlfs

15.1.2023

 

 

5

 

 

M.M

15.1.2023

 

 

 

Bild zur Meldung: Vorlesewettbewerb in Partnersprache Deutsch - Januar 2023

zurück
  • RSS
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
155264
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer