Lesung mit Nina Petrick für 3. und 4. Klassen
(Klicken Sie auf ein Bild!) | |
![]() |
![]() |
Am Donnerstag, den 23.05.2013, fand in unserer Schule eine Autorenlesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Nina Petrick statt.
Sie stellte uns ihr Kinderbuch „Zweimal Marie“ vor. Hier erzählt sie die Geschichte von Anne und Marie, die sich im September 1989 in einer Jugendherberge am Plattensee erstmalig gegenüberstehen. Sie sind Zwillingsschwestern, die bis dahin nichts voneinander wussten. Um dem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen, beschließen sie, heimlich die Rollen zu tauschen: dazu fährt Marie als Anne nach Hamburg zur Mutter und Anne als Marie nach Ostberlin zum Vater. Es ist eine moderne Fassung von Erich Kästners „Doppeltem Lottchen“, die gute Unterhaltung bietet und ganz nebenbei ein spannendes Stück erzählte deutsche Geschichte.
Im Anschluss an die Lesung konnten die Kinder Fragen stellen. Unsere Schüler interessierten sich vor allem dafür, wie Frau Petrick zum Schreiben gekommen ist, wie lange es dauert, bis ein Buch endgültig fertig ist, wie weil Zeit sie für das Schreiben eines Buches braucht und woher sie ihre Ideen für die Bücher und Geschichten nimmt. Geduldig wurden die Fragen beantwortet. Danach konnten sich die Kinder das Buch mit einer persönlichen Signatur von Nina Petrick auch noch kaufen.
Es hat allen Schülern und Lehrern viel Spaß gemacht!!!
K. Schwaar
02.06.13
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Weitere Autorenlesungen hier
S.G.
07.06.13