Der Berliner Senat beschloss Mitte 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Ziel ist es, das historische Datum besonders zu würdigen. Anfang Juli 2024 wurde der Entwurf ebenfalls vom Abgeordnetenhaus beschlossen. Bereits im Jahr 2020 wurde der 8. Mai anlässlich des 75. Jubiläums des Tags der Befreiung zum gesetzlichen Feiertag erklärt.
Einmaliger Feiertag am 8. Mai 2025
Am 8. Mai ist in Berlin der Tag der Befreiung einmalig ein gesetzlicher Feiertag.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs wird der 8. Mai 2025 in Berlin zum gesetzlichen Feiertag.
Friedliches Zusammenleben nach wie vor keine Selbstverständlichkeit
Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in der Nacht vom 08. auf den 09. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. 80 Jahre nach dem historischen Ereignis soll der zusätzliche Feiertag das Bewusstsein dafür schärfen, dass ein friedliches Zusammenleben nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist. Jährlich finden am 8. Mai deutschlandweit Gedenkveranstaltungen statt.
Weiterer Feiertag am 17. Juni 2028
2028 erhalten Berlinerinnen und Berliner einen weiteren einmaligen Feiertag: den 17. Juni. Anlass ist das 75-jährige Jubiläum des Volksaufstands in der DDR. Beim Aufstand des 17. Juni 1953 beteiligten sich über eine Million Menschen in der DDR an weitestgehend friedlichen Protesten, Streiks und Demonstrationen. Der Volksaufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen.
Quelle: https://www.berlin.de/aktuelles/9188766-958090-einmaliger-feiertag-am-8-mai-2025.html
Veranstalter
Dannenwalder Weg 163 - 165
13439 Berlin
E-Mail:
www.staatliche-europa-schule.de
Weitere Informationen
Weiterführende Links
Weitere Veranstaltungen

Grand Prix de la petite chanson
Fr, 16. 05. 2025 von – Uhr
Am 16.05.2025 findet das Grand Prix de la petite chanson im "Centre français" statt.

Bundesjugendspiele - Klasse 1. bis 6.
Fr, 23. 05. 2025 von – Uhr
Am 23.05.2025 finden die Bundesjugendspiele (Sportfest) für die Schüler aus den Klassen 1. bis ...