Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Donnerstag, 02.02.2023
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: MGS sous la neige
13.02.2021
MGS sous la neige
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

Unser Kanal

 
Termine
 
Dritte Fördervereinsitzung

02.03.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
Vierte Fördervereinsitzung

15.06.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 4. Kalenderwoche (vom 23. Januar bis zum 27. Januar 2023)
 
 
Vorlesewettbewerb in Partnersprache Deutsch - Januar 2023
 
 
Frohe Weihnachten und Bonne Année 2023
 
 
Vorlesewettbewerb in Muttersprache Deutsch
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Gästebuch

Beitrag hinzufügen
erste Seite vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 nächste Seite letzte Seite
 
47: Ela
03.11.2015, 14:00 Uhr
 
Wir bieten ab jetzt Praktikum für Schüler an http://diewebstars.de/jobs/.
MFG Ela von http://diewebstars.de
 
46: E-Mail
16.06.2015, 18:37 Uhr
 
Hallo meine frage wäre mein Sohn ist am 20.02.2010 geboren Kann er dieses jahr schon in die erste klasse?
LG kondul
 

Kommentar:
Es wäre möglich, falls die Muttersprache des Kindes Französisch ist. Die deutsche Gruppe ist komplett. Um mehr Informationen zu bekommen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat! MfG

45: Juliane P.
03.06.2015, 09:49 Uhr
 
Hallo, können auch Kinder, die ein paar Wochen nach dem 31. März geboren sind, auf Antrag früher eingeschult werden? MfG
 

Kommentar:
Leider ist es in unserer Schule nicht möglich. MfG

44: Katharina
31.05.2015, 15:23 Uhr
 
Ich bin gerade verwirrt. Meine Tochter geht in die deutsch-französische Kita gleich nebenan und dort wurde mir von der Erzieherin gesagt, dass sie zum Schuljahr 2016/17 eingeschult wird. Sie ist im April 2011 geboren. Wir möchten sie auf die Märkische Grundschule schicken. Nun habe ich hier gerade gelesen, dass dieses Jahr erst die Kinder, die 2009 geboren sind, eingeschult werden. Das würde doch bedeuten, dass die Kinder, die 2011 geboren sind, erst zum Schuljahr 2017/18 eingeschult werden?
 

Kommentar:
Sie haben Recht: Die Kinder, die 2011 geboren sind, werden zum Schuljahr 2017-2018 eingeschult. MfG

43: Amina, Lea, Anne
21.02.2015, 17:20 Uhr
 
Beste Jahre ever an der MGS. Wir vermissen euch alle, Frau Auricht, Frau Schrage, Frau Rolfs, Frau Schumacher, Frau Mallow, Mme. Gascoin, M. Moriceau, Jean-Rémi, Flora, Yannick...
LG
Amina, Lea, Anne
 
42: gvg jz
26.01.2015, 18:04 Uhr
 
diese Zeit auf der schule war so der hammaa...6B mit mme orlandi und mr deniel war einfach nur beste....ich VERSMISSE DIESE SHULE SOOO
 
41: Alexandra(Liedji)
31.12.2014, 21:26 Uhr
 
I´m not sad in the School!This School is cool! i like this School
 
40: alexandra
20.12.2014, 19:24 Uhr
 
also ich finde die schule schön und klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
39: ronaldo
02.12.2014, 21:02 Uhr
 
mgs ist cool
 
38: Jeannette
16.08.2014, 22:26 Uhr
 
Als Mutter, die ihr Kind eventuell auf diese Schule schicken möchte, vermisse ich auf dieser Internetseite eine Beschreibung des Schulprofils. Mich würde interessieren, inwiefern die französische Sprache hier besonders gefördert wird. Werden Schulfächer auf Französisch unterrichtet? Welche? Werden französische Muttersprachler gemeinsam mit Kindern unterrichtet, die noch gar kein Französisch können, oder gibt es eine Trennung?
 

Kommentar:
Liebe Besucherin, Vielen Dank für Ihr Kommentar. Ich darf Sie auf die Rubrik "Konzept SESB" hinweisen, die alles über die Europaschulen in Berlin und über unsere Schule erklärt. Vielleicht können Sie sich auch in der Rubrik "Schulleben" unter "Lernbereiche" informieren. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gern mit der Schuldirektion in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen sehr gerne und beraten Sie gerne persönlich. Wir hoffen, dass Sie uns auch in der Schule besuchen werden! MfG


Neuer Beitrag


Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
154515
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer