Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Neue Bücher
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Samstag, 10.04.2021
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Vorlesewettbewerb: Muttersprache Deutsch (schulintern)
19.12.2020
Vorlesewettbewerb: Muttersprache Deutsch (schulintern)
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Frühjahrsputz

16.04.2021

(In unserer Schule)
 
Testverfahren „Spiel mit mir!“ - Frau Krienke-Schmidt und Frau Mens

19.04.2021

(---)
 
Vorlesewettbewerb (Endausscheidung)

21.04.2021

(In der ZLB)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Hygieneplan - Plan d'hygiène
 
 
Speiseplan - 12. Kalenderwoche (vom 22. März bis zum 26. März 2021)
 
 
Quand les éducatrices et éducateurs embellissent la cantine

13.02.2021

 
La MGS sous la neige

13.02.2021

 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Schülervertretung 2014 - 2015

26.11.2014
Schülervertretung 2014 - 2015
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau-france

 

 

 

Schülervertretung an der Märkischen Grundschule

 

 

SV-Logo 2014

 

 

Die Schülervertretung der Märkischen Grundschule, die aus den gewählten Vertretern der einzelnen Klassen besteht, trifft  sich unter der Mithilfe der Vertrauenslehrer regelmäßig im Schuljahr.

 

Es werden aktuelle Probleme der Schule zum Thema Unterricht, Erziehung, das Miteinander und die Organisation diskutiert, der Austausch ist intensiv. Die Klassensprecher setzen sich für die Interessen ihrer Mitschüler ein und formulieren deren Wünsche und Kritik.

 

Die gewählten Schülervertreter für das Gremium der Schulkonferenz nehmen die diskutierten oder abgestimmten Inhalte auf und tragen sie in die Schulkonferenz. Sie ist das wichtigste Gremium der Schule. Dort arbeiten jeweils 4 Eltern, 4 Lehrer/innen, 4 Schüler/innen, ein sog. externes Mitglied und der Schulleiter als Vorsitzender zusammen.

 

Es werden wichtige Angelegenheiten der Schule beraten, so z.B. die eigenen Bewirtschaftungsmittel, das Schulprogramm, die Organisation von Bildungs- und Erziehungsaufgaben etc.

 

Die Schüler/innen lernen schon früh in den Klassengemeinschaften während Diskussionen und Abstimmungen um die Schule, durch Wahlen, durch die aktive Mitarbeit in der Schülervertretung und in der Schulkonferenz  die demokratischen Grundregeln kennen.

 

Zudem wird unserem Schulleitsatz „Voneinander – miteinander – füreinander“ Sinn gegeben und es gewinnt so an Bedeutung für die Schüler/innen.

 

J. Sauer

 

 

 

 

 

2014 - 2015

 

 

Klassensprecher_2014-2015  

 

Klassensprecher 2014 -2015 

 

 

   
   

 

 

 

 

2013 - 2014

 

 

Schülervertretung2014 Konzert 2014
Klassensprecher 2013 -2014 

 

Schülerkonzert im Juni 2014

 

   
   

 

 

 

 

 

2012 - 2013

 

 

Schülervertretung2013 Konzert 13.06.13 (1)
Klassensprecher 2012 -2013

 

Konzert am 13.06.13

 

 

 

bericht

 

 

Bericht der Schüler 2013

 

 

 

 

 

2011 - 2012

Schülervertretung- 2012 bericht

 

 

Klassensprecher 2011 - 2012

Bericht der Schüler 2012

(en français)

 

 

 

 

 

 

 

Vertrauenspädagogen

2013 - 2014

 

Vertrauenspädagogen

2014 - 2015

 

 

Vertrauenspädagoge

 

 

 

Vertrauenspädagoge

 

 

 

 

 

SV-Logo

 

SV-Logo 2014

 

 

 

M.M

12.10.14

S.G.

02.07.14

 

Bild zur Meldung: Schülervertretung 2014 - 2015

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
126909
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer