• Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Neue Bücher
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJW
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Dienstag, 10.12.2019
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Konzert in der Berliner Philharmonie - 2a, 2c, 4b, 4d
13.03.2019
Konzert in der Berliner Philharmonie - 2a, 2c, 4b, 4d
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

 
Termine
 
Dschungel in der Turnhalle
10.12.2019
(In unserer Turnhalle)
 
Dschungel in der Turnhalle
11.12.2019
(In unserer Turnhalle)
 
Dschungel in der Turnhalle
12.12.2019
(In unserer Turnhalle)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Vorlesewettbewerbe - PS und MS-Deutsch - Dezember 2019
 
 
Weihnachtsbasar 2019
30.11.2019
 
Klasse 2b im Technikmuseum - November 2019
 
 
Laub-Sammel-Aktion vom Förderverein
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Das Bringen der Kinder in die Schule

 

brief  Einladung zum Elternsprechtag

 

 

 

 
 
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Drucken
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Schuljubiläum

06.09.2018
Vorschaubild zur Meldung: Schuljubiläum

 

 

 

 

 

 

 

Berlin, 3.9.2018

Liebe Eltem,

 

wie manche von Ihnen sicher schon gehört haben, möchte die Schulgemeinschaft der Märkischen Grundschule am 21.9.2018 in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr

sowohl das SO-jährige Schuljubiläum

als auch das 25 jährige Jubiläum als Staatliche Europa-Schule feiern.

Zu diesem außergewöhnlichen Anlass soll ein Hoffest stattfinden mit vielen Aktivitäten für die Kinder und einem entsprechenden Rahmenprogramm.

Jede Klasse bietet Aktivitäten an, bei denen wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung angewiesen sind. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie von dem jeweiligen pädagogischen Klassenteam.

Zur besseren Koordination wird eine Doodle-Liste ins Netz gestellt. Dort können und sollten Sie die Zeit Ihrer Mithilfe eintragen.

Am Vormittag finden Trommelworkshops für jede Klassenstufe statt und Sie werden dann am Nachmittag erfahren, bzw. hören, was unsere Kinder an einem Vormittag alles lernen können.

Für unser Hoffest erwirbt jedes Kind eine Wertbonkarte (5 Euro) für die Aktivitäten, den Trommelworkshop und Essen und Trinken. Bitte geben Sie Ihrem Kind das entsprechende Geld mit.

Nun müssen wir alle nur hoffen, dass das Wetter mitspielt.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und wünsche jetzt schon allen für den 21.9 eine gute Zeit bei uns.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Joachim Sauer

 

PDF

 

 

 

M.M

06.09.2018

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Schuljubiläum

zurück
Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
103104
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer