Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Neue Bücher
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Sonntag, 11.04.2021
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: MGS sous la neige
13.02.2021
MGS sous la neige
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Frühjahrsputz

16.04.2021

(In unserer Schule)
 
Testverfahren „Spiel mit mir!“ - Frau Krienke-Schmidt und Frau Mens

19.04.2021

(---)
 
Vorlesewettbewerb (Endausscheidung)

21.04.2021

(In der ZLB)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Hygieneplan - Plan d'hygiène
 
 
Speiseplan - 12. Kalenderwoche (vom 22. März bis zum 26. März 2021)
 
 
Quand les éducatrices et éducateurs embellissent la cantine

13.02.2021

 
La MGS sous la neige

13.02.2021

 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Autorenlesung - Tina Kemnitz

Autorenlesung - Tina Kemnitz
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau_Allemagne

 

 

Das "tolle Buch" mit Tina Kemnitz zu Gast an der Märkischen Grundschule

 

Dank des Fördervereins war gestern am 26. Februar Tina Kemnitz wieder Gast in unserer Schule und hat uns auf faszinierende Art und Weise neue Bücher vorgestellt, Bücher, die unbedingt gelesen werden wollen.

 

Um neun waren zuerst die ersten und zweiten Klassen dran und hatten viel Spaß bei "Mattis und die Sache mit den Schulklos",  dem "Stadtbären" und mit dem Buch "Viele Grüße, deine Giraffe" von Megumi Ivana und Jörg Mühle, die Giraffe, die aus Langeweile eine Postkarte schreibt und erzählt, dass das Besondere an ihr ihr langer Hals ist. Die Postkarte erreicht einen Pinguin, der sich zwar freut, aber jetzt erst einmal in Erfahrung bringen muss, was überhaupt ein Hals ist.
 

Für die dritten und vierten Klassen gab es auch sechs tolle und faszinierende Geschichten, unter anderem den "Banditen- Papa" und "Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht", großartige Kindergedichte, und "mein Freund Otto, das wilde Leben und ich".
 

Um zwölf kamen  die fünften und sechsten Klassen an die Reihe und erlebten  extrem spannende Bücher zum Beispiel:


"Vier Wünsche ans Universum"
"Das Elixier der teuflischen Wünsche"
"KI – Freundschaft vorprogrammiert"


Man weiß gar nicht mit welchem Buch man anfangen soll.
Ab Montag können die Schüler die Bücher in unserer Bibliothek ausleihen.

 

Unser Dank gilt vor allem Frau Chhoeung , die mich gebeten hat, etwas für die ganze Schule zu organisieren und dem Förderverein, der die ganze Lesung dann finanziell getragen hat.
 

Karin Rohlfs
Fachbereich Deutsch

28.02.2020

 

 

 

M.M

28.02.2020

 

 

Bild zur Meldung: Autorenlesung - Tina Kemnitz

Fotoserien


Autorenlesung - Tina Kemnitz (28.02.2020)

 
zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
126929
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer