Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Neue Bücher
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Mittwoch, 20.01.2021
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Herbst 2020 in unserer Schule - Fotos von Frau Gascoin
28.10.2020
Herbst 2020 in unserer Schule - Fotos von Frau Gascoin
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Zeugnisausgabe - Klasse 3. bis 6. - 1.Halbjahr
29.01.2021
(In unserer Schule)
 
21.Vorlesewettbewerb - Deutsch als Partnersprache - Teil A
15.02.2021
(---)
 
21.Vorlesewettbewerb - Deutsch als Partnersprache - Teil B
22.02.2021
(In der Finow-Grundschule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Erklärung zur Notwendigkeit einer Notbetreuung in der Schule
 
 
Joyeux Noël und Guten Rutsch
 
 
Klasse 2c - Ein Leuchten in der Nacht
19.12.2020
 
Vorlesewettbewerb: Muttersprache Deutsch (schulintern)
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Klasse 5a - Kartoffelernte

Vorschaubild zur Meldung: Klasse 5a - Kartoffelernte
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau_allemand
 

 

Klasse 5a - Kartoffelernte

 

 

"Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde, 

du Ungleichrunde,

du Ausgekochte, 

du Gipfel meines Entzückens...."


Anfang Juni hat jedes Kind der damaligen 4a unter der Leitung von Frau Paulisch eine kleine Kartoffel in der Gartenarbeitsschule in das Beet gesteckt. 4 Monate später, Anfang Oktober, haben wir gebuddelt, gegraben, miteinander im Tun und Entdecken Spaß gehabt. Was für ein Wunder der Natur: wenn man eine Kartoffel fand, waren gleich noch 3, 4, 5 Stück nebendran. In den unterschiedlichsten Größen! So klein wie dein Fingernagel bis 3 Fäuste große Kartoffeln.

Aus einem einzigen Sonnenblumenkern im Mai wuchsen uns nun auch die Sonnenblumen hoch über den Kopf hinweg.

 

Eigene Kartoffeln ernten, Lagerfeuer in Gang bringen, an den warmen, roten, knisternden Feuerfunken zusammen sitzen, singen, neue Melodien und einen Feuertanz erfinden während die Kartoffeln im Feuer garen.

 

Mit frischen Kräutern aus dem Garten bereiteten wir den 5-Sterne-Kräuterquark à la 5a zu und genossen jeden einzelnen Bissen einer Kartoffel. 

 

J. Paulisch 

08.10.2020

 

 

Klasse 5a - Kartoffelernte 

 

 

 

 

 

M.M

08.10.2020

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Klasse 5a - Kartoffelernte

Fotoserien zu der Meldung


Klasse 5a - Kartoffelernte (08.10.2020)

 
zurück
Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
123164
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer