Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Donnerstag, 02.02.2023
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Einschulungsfeier 2022
18.09.2022
Einschulungsfeier 2022
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

Unser Kanal

 
Termine
 
Dritte Fördervereinsitzung

02.03.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
Vierte Fördervereinsitzung

15.06.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 4. Kalenderwoche (vom 23. Januar bis zum 27. Januar 2023)
 
 
Vorlesewettbewerb in Partnersprache Deutsch - Januar 2023
 
 
Frohe Weihnachten und Bonne Année 2023
 
 
Vorlesewettbewerb in Muttersprache Deutsch
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail
RSS-Feed
 

Anmeldeverfahren an der Märkischen Grundschule

Anmeldeverfahren an der Märkischen Grundschule
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau-france

 

(Pour accéder à la version en français de cette même page, cliquez sur le petit drapeau ci-dessus) 

 

Anmeldeverfahren an der Märkischen Grundschule

 

 

 

 

Inscription

 

 

 

Einschulung 2023

 

 

 

(auch als PDF-Datei - Klicken Sie auf das PDF-Logo)

 

PDF

 

 

 

 

 

Geburtsdatum

 

01.10.2016 – 30.09.2017, auf Antrag bis 31.3.2018

 

 

 

 

 

Anmeldezeit

 

10.10. – 21.10. 2022  

 

1.) in der Schule des Wohngebietes, dort den Antrag zur Aufnahme in eine andere Grundschule ausfüllen, diesen Antrag als Kopie zur Anmeldung in die Märkische Grundschule mitbringen. In der zuständigen Grundschule muss auch die ergänzende Betreuung beantragt werden.

 

 

2.) zwischen 8.00 und 13.30 Uhr nach vorheriger Anmeldung ins Sekretariat der Märkischen Grundschule kommen.  

       

 

 

 

Fremdsprache            

 

 

Kiezklasse: ab Klasse 3 erste Fremdsprache: Französisch oder Englisch.

 

SESB: ab Klasse 5 Fremdsprache: Englisch.

 

 

 

 

 

 

 

Mitzubringen

 

 

Kiezklasse: keine zusätzliche Anmeldung in der Märkischen Grundschule nötig. 

 

SESB: Kopie des Antrages „zur Aufnahme eines Kindes in eine andere öffentliche Schule“ + 2 Passfotos des Kindes

 

 

 

 

 

Betreuung  

 

Die Schule ist eine Grundschule im gebundenen Ganztag, d.h. verpflichtend von 8.00 bis 16.00 Uhr.

Es gibt eine ergänzende Betreuung für die Zeiten von 6.00 Uhr – 7.30 Uhr und von 16.00 – 18.00 Uhr und eine Ferienbetreuung

Die Anträge erhalten Sie online unter www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/.  Vom Bezirksamt wird der Bedarf geprüft.

 

 

 

 

Verträge für die

ergänzende Betreuung

 

 

Sie werden nur mit dem Bezirksamt Reinickendorf, Abteilung Jugend und Familie, Amt für Tagesbetreuung/Ergänzende Betreuung an Grundschulen, Nimrodstr. 4-14, 13469  Berlin, gemacht.

 

 

 

 

 

Informationen

 

 

Allgemeine Informationen über die Schule finden Sie auf der Homepage: www.staatliche-europa-schule.de

 

Weitere Fragen richten Sie bitte an das Sekretariat, Öffnungszeiten von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Tel: +49 (0) 30 41 65 057)

 

                     

           

 Die Einschulungsfeier findet am Sonnabend, 2. September 2023 statt.

 

 

 

Vielen Dank!               Merci bien!

 

Bis bald!                   A bientôt!

 

 

 

 

Frau von Starck

 

 

 

 

 

 

M.M

19.09.2022

 

 

Bild zur Meldung: Anmeldeverfahren an der Märkischen Grundschule

zurück
  • RSS
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
154515
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer