Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Montag, 27.03.2023
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Tenniscamp - Klasse 3b
25.06.2021
Tenniscamp - Klasse 3b
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 

Unser Kanal

 
Termine
 

Journée ateliers: "Osterüberraschung"

30.03.2023 - 14:20 Uhr bis 16:00 Uhr

(In unserer Schule)
 

Dritte Gesamtelternversammlung

24.05.2023 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 

Vierte Fördervereinsitzung

15.06.2023 - 19:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

DELF-Prüfung

25.03.2023

 

Concours de lecture - Mars 2023

24.03.2023

 

Speiseplan - 13. Kalenderwoche (vom 27. März bis zum 31. März 2023)

 
 

BVG-Schülerticket

 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  Hygieneplan

 

alle Mitteilungen >

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • location_city
    Anschrift
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    49 (0) 30 41 65 057
  • contact_mail
 
drapeau-france

 

 

 

Bibliothek der Märkischen Grundschule

 

 

 

Bibliothèque

 

 

Die Bibliothek der Märkischen Grundschule SESB

 

Seit über 10 Jahren ist die Bibliothek der Märkischen Grundschule SESB dank des Engagements einiger Mütter von Schülern und ehrenamtlicher Helfer von Montag bis Donnerstag von 8. 00 bis 16. 00 Uhr geöffnet. Freitag (8 Uhr bis 13 Uhr 30)

 

Mehr als 8500 Bücher (und einige DVDs und CDs) werden den Schülern und Lehrkräften zur Verfügung gestellt. Es ist eine Bibliothek, die nach dem Vorbild der Schule zweisprachig, deutsch-französisch, multikulturell, integrativ und vielfältig ist. Sie bietet Bücher, Alben, Romane, Comics und Sachbücher für alle Altersgruppen. (Online-Bücherei)

 

Die Kinder kommen in den Pausen, in ihrer Freizeit oder mit ihren Lehrern während des Unterrichts in die Bücherei. Die Bibliothek kann auch regelmäßig als Klassenzimmer oder für spezielle Aktivitäten dienen.

 

 

 

biblio14

biblio 11 biblio12 biblio10

 

biblio15

 

Unsere Bibliothek wird zum Teil von den Eltern, über den Förderverein der Schule, durch den Beitrag jedes Kindes in Höhe von 1 Euro pro Jahr über die Klassenkasse und durch diverse Spenden von Familien, Buchhandlungen, Verlagen etc. finanziert. Wir haben auch das Glück, dass uns viele Bücher von den französischsprachigen Verlegern angeboten werden, die auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig vertreten sind und die jedes Jahr von uns besucht werden.

 

Jedes Kind in der Schule hat einen Bibliotheksausweis mit Namen, Foto und Barcode, mit dem es Bücher (die Anzahl hängt vom Alter des Kindes ab) für durchschnittlich 15 Tage ausleihen kann. Der Bibliotheksausweis ist für die gesamte Dauer der Schulzeit des Kindes in der Schule gültig.

 

Das Kind ist für seine Karte (die Schüler der 1. und 2. Klasse lassen ihre Karten in der Bibliothek) und für die Bücher verantwortlich, die es ausleiht. Es muss sie innerhalb von 15 Tagen in einwandfreiem Zustand zurückgeben. Bei Verspätung wird eine kleine Geldstrafe verhängt, und bei Verlust oder Beschädigung muss der Schüler den Preis für das Buch zurückerstatten.

 

Das Team der Bücherei steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und hofft, Ihren Kindern noch lange diesen im Schulleben einer Grundschule so wichtigen Leseraum zu bieten.

 

 

Das Biblioteam

 

biblio1 biblio2 biblio3

 

Mehr Bilder hier.

 

 

 

Interviews - Unsere Bibliothekarinnen

 

Vorschaubild zur Meldung: Interviews - Unsere Bibliothekarinnen

 

 

 

 

Unsere Reisen:

 

 

2017 

 

Das Abenteuer der drei schwarzen und einem silbernen Koffer in Frankfurt

 

 

2014

 

Das Abenteuer der 3 schwarzen Koffer auf der Reise nach Frankfurt 

 

 

 

 

 


 


 

 

M. M

 

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
155264
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer