Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Dienstag, 05.07.2022
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Vorlesewettbewerb: Muttersprache Deutsch (schulintern)
19.12.2020
Vorlesewettbewerb: Muttersprache Deutsch (schulintern)
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Zeugnisausgabe

06.07.2022

(In unserer Schule)
 
Informationsabend für die zukünftigen Erstklässler (Schuljahr 2023 - 2024)

22.09.2022 - 18:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 27. Kalenderwoche (vom 4. Juli bis zum 8. Juli 2022)
 
 
Les 5c présentent notre école à leurs correspondants...

26.06.2022

 
5. und 6. Klasse - Sportfest - Mai 2022
 
 
3. und 4. Klasse - Sportfest - Mai 2022
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail
 

drapeau-france

 

 

 

Unser Chor 

 

Chorale

 

 

Die AG Chorgesang findet jeden Mittwoch Nachmittag außerhalb des Unterrichts statt. Die Teilnahme ist freiwillig und wird nicht bewertet.

Der Chor wird von der Musikerin und professionellen Chorleiterin Sandra Lugbull-Krien geleitet, die zweisprachig französisch-deutsch ist.

Die Kinder lernen das Singen, die eigene Stimme und die Stimme der anderen zu hören. Die Freude am Singen in guter Stimmung ist die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme.

Das Repertoire ist hauptsächlich französisch, betont wird die Mehrstimmigkeit und das Rhythmusgefühl.

 

Die Kinder des Chors nehmen am "Grand Prix de la petite chanson" mit anderen Europaschulen aus Berlin teil. Zudem gibt es traditionell  jedes Jahr ein Konzert zum Weihnachtsbasar der Schule. Weitere Aufführungen werden in Abstimmung mit dem Schulkalender durchgeführt.

 

Der Chor ist offen für alle Schüler der Klassen 1 bis 6. Er besteht aus etwa 30 Schülern. Es kann vorkommen, dass Schüler der 1. Klasse nicht in den Chor aufgenommen werden können. Sie werden dann im nächsten Jahr bevorzugt berücksichtigt. Chorproben werden in der Regel mit etwa 15 Kindern gleichen Alters durchgeführt.

 

 

F. Maussion

 

 

 

2018
 
19. Grand Prix de la petite chanson

Choraufführung

 

19. Grand Prix

 

(bald) 

 

 

2017
 
18. Grand Prix de la petite chanson

Choraufführung

 12.07.2017 

 

gp 2017

 

Vorschaubild zur Meldung: Choraufführung - Juli 2017

 

2016 2015
   
Meldungsfoto

 

+

Choraufführung 

13.07.2016

Grand prix_2015

 

 

Les choristes

 

 

 

 
   
2014 2013
   

Grand prix_2015

Bericht

 

Grand_prix_2015_Titelbild

Fotogalerie

 

GP2013

Bericht

 

GP2013

Fotogalerie

 

 

 
   
2012 2011
   
GP2012

Bericht

 

Grand Prix 2012 Film

  GP2012

 Fotogalerie

 

GP2011

 Bericht

  

GP2011

 

Fotogalerie

 

 

 
   
2010 2009
   

GP2010

 Bericht

 

 GP2010

 

Fotogalerie

 

GP2009

 Bericht

  

GP2009

 

Fotogalerie

 

 

 

 
   
2008 2007
   

GP2008

  Bericht

  

GP2008

Fotogalerie

GP 2007

Bericht 

 

GP 2007 (1)

 Fotogalerie

 

 

 
   
2006 2005
   
GP 2005 GP 2006

 

 

 

 

 

Tag der Sprachen 2010       Chorale       Konzert Schulchor 2013        Konzert PW 2013

Tag der europäischen

Sprachen 2010

  Chor 2013  

Konzert in der

Philharmonie 

 

Konzert

Projektwoche 2013

 

 

 

 

Videos

 

 

 

 

M.M

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
148362
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer