Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Mittwoch, 06.07.2022
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Tenniscamp - Klasse 3b
25.06.2021
Tenniscamp - Klasse 3b
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Zeugnisausgabe

06.07.2022

(In unserer Schule)
 
Informationsabend für die zukünftigen Erstklässler (Schuljahr 2023 - 2024)

22.09.2022 - 18:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 27. Kalenderwoche (vom 4. Juli bis zum 8. Juli 2022)
 
 
Les 5c présentent notre école à leurs correspondants...

26.06.2022

 
5. und 6. Klasse - Sportfest - Mai 2022
 
 
3. und 4. Klasse - Sportfest - Mai 2022
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail

Kleine Philharmoniker

23.05.2022
Kleine Philharmoniker
Lupe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

drapeau_Allemagne

 

 

Kleine Philharmoniker

 

 

Wie sich die Chor-Kinder der Märkischen Grundschule einem hohen Tempel der Musik als würdig erwiesen


Von Georg Blume


Wer ist schon mal als Grundschüler in einer Philharmonie gewesen? Nein, nicht als Zuschauer: in, sondern als Sänger: in? Das ist keine dumme Frage.

Die Antwort gab der Chor der Märkischen Grundschule am 9. Mai beim Konzert der Liederbörse in der Berliner Philharmonie. Da standen die Schützlinge unserer Chorleiterin Frau Lugbull-Krien nämlich alle auf dem Balkon der Philharmonie direkt über der Bühne, schauten hinab auf ihren englischen Dirigenten, warteten auf sein Signal. Und dann legten sie los, mit eigens für dieses Konzert neukomponierten Liedern, die Frau Lugbull-Krien mit ihnen seit Monaten an unserer Schule einstudiert hatte. Chöre aus anderen Berliner Grundschulen hatten das gleiche getan. Und so erklang nun in der Philharmonie ein einzigartiges, bezauberndes, an diesem Tag uraufgeführtes Kinderkonzert. Frau Lugbull-Krien sang mit, und neben ihr hüpften, klopften und klatschten ihre Chorkinder, wie es dazugehörte. Die Kinder erhoben ihre Stimmen und senkten sie, immer mit Bedacht. Denn wie hatte noch ihr Dirigent bei der Generalprobe angewiesen: „Wir brüllen nicht, wir singen.“ Und genau das taten nicht nur unsere Kinder, sondern auch die der anderen Schulen. Das Ergebnis war ein Konzert, das diesem hohen Haus der Musik, diesem Tempel wunderbarer Töne tatsächlich angemessen war. Kein Kinder-Tohuwabohu, sondern ein fein abgestimmtes Ensemble zarter Kinderstimmen unterstützt vom Chor des Berliner Rundfunkorchesters und einer zurückhaltenden Band, die den Kindern ihre Show nicht stehlen wollten. Aber das wäre auch gar nicht möglich gewesen. Denn es war, als wüssten unsere Kinder, wie groß die Bühne war, die sie betraten. Kein Gerangel rundherum, kein Gequatschte auf dem Balkon. Bei der Generalprobe begleitete unser Schuldirektor vorsorglich den Chor, damit auch ja nichts schief lief. Doch er und Frau Lugbull-Krien hatten an diesem Tag leichtes Spiel. Die Kinder wuchsen mit ihrer Aufgabe und benahmen sich wie sie sangen: Für einmal präsentierte sich die Märkische Grundschule als einstimmiger Chor. Danke an alle Beteiligten!

 

 

Kleine Philharmoniker

 

 

 

 

 

M.M

23.05.2022

 

 

 

 

Bild zur Meldung: Kleine Philharmoniker

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
148366
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer