Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten
    • Kalender
    • Ferientermine
    •  
  • Über uns
    •  
    • Präsentation der MGS
      •  
      • Präsentation
      • Flyer der MGS
      •  
    • Ansprechpartner
    • Anmeldeverfahren
    • Bildergalerie
    • Wichtige Dokumente
      •  
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • Schulinspektion 2016
      • Krankmeldung
      • Beurlaubung
      • Merkblatt für Sport
      • Benutzung (Computer)
      • Fotogenehmigung
      •  
    • Förderverein
      •  
      • Präsentation
      • Webseite
      • Flyer des Fördervereins
      • Newsletter
      •  
    • Kooperationen
    • Sie unterstützen uns...
    • Archiv
      •  
      • Fotoarchiv
      • Presse
      •  
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Projekte
    • Europ. Dimension
    • Bibliothek
      •  
      • Präsentation
      • Online-Bücherei
      • Nutzungsordnung
      •  
    • Unser Chor
    • Veranstaltungen
    • Lernbereiche
    • Schüler
    • Außerhalb (Unterricht)
    • Soziales Lernen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Eltern
    • Schulpersonal
    •  
  • Konzept SESB
    •  
    • Flyer SESB
      •  
      • Flyer - DE
      • Flyer - FR
      •  
    • Europ. Dimension
    • KMK
    • Sen BJF
    •  
  • Weitere Links
    •  
    • Europa
      •  
      • Staatliche Europaschule
      • Newsletter der SESB
      • Europabildung (Schule)
      • Europa Schulnewsletter
      • Bundes-Netzwerk
      • AG SESB
      • De-Fr Gesellschaft
      • EUNIC Berlin
      • AEFE-Europe
      •  
    • Digitale Ressourcen
    • Radfahrausbildung
    • LabelFrancÉducation
    • Le fil du biLingue
    • Website: M. Marescaux
      •  
      • Hauptseite
      • Hausaufgabenheft
      • Übungen und Spiele
      •  
    • Tipps und links für Kids
    • Learningapps
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
Märkische Grundschule Staatliche Europa - Schule Berlin
  sesb label forum Bibliothek nextcloud

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Wählen Sie die Sprache / Choisissez la langue: 
Deutsch Französisch
 
Dienstag, 05.07.2022
Wichtige Links
 

flèche  Präsentation der Schule

 

flèche  Konzept SESB

 

flèche  Anfahrt

 

flèche  Aufnahme

 

flèche Schulordnung

 

flèche  Krankmeldung / Beurlaubungsantrag

 

flèche  Zutritt in die Schule

 

flèche  Speisepläne

 

flèche  Schulsozialarbeit

 
 
Fotos
 
Vorschaubild: Fussball-Hausturnier - 3. und 4. Klassen - Mai 2022
28.05.2022
Fussball-Hausturnier - 3. und 4. Klassen - Mai 2022
[ mehr ]
 
 
Unsere Videos
 
 
 
Termine
 
Zeugnisausgabe

06.07.2022

(In unserer Schule)
 
Informationsabend für die zukünftigen Erstklässler (Schuljahr 2023 - 2024)

22.09.2022 - 18:30 Uhr

(Im Mehrzweckraum unserer Schule)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Speiseplan - 27. Kalenderwoche (vom 4. Juli bis zum 8. Juli 2022)
 
 
Les 5c présentent notre école à leurs correspondants...

26.06.2022

 
5. und 6. Klasse - Sportfest - Mai 2022
 
 
3. und 4. Klasse - Sportfest - Mai 2022
 
 
[ mehr ]
 
 
Mitteilungen
 

 

brief  Stellenangebote

 

brief  Infobrief - Schulmittagsessen

 

brief  BVG - Schülerticket

 

brief  BVG - Schülerticket - Infobrief

 

brief  Hygieneplan

 

 

 

 

 

 

 

 
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
49 (0) 30 41 65 057
contact_mail
 
drapeau-france

 

 

Eltern 

 

 

Eltern

 

 

 

Engagement der Eltern der MGS

 

 

Die Eltern der Märkischen Grundschule entscheiden sich bewusst für die Europaschule, da sie eine bilinguale Erziehung ihrer Kinder wünschen. Sie interessieren sich sehr für diesen Schulzweig und bringen entsprechend ein hohes Maß an Engagement für die Schule ein.

 

Für die Eltern ist es nicht nur selbstverständlich an Klassenelternabenden teilzunehmen, sondern sie bringen sich genauso engagiert in jedes andere schulische Gremium ein. Die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Schule sind ihnen bekannt und sie werden deshalb als Partner auch in der Diskussion vom pädagogischen Team anerkannt.

 

Aber ihr Engagement beschränkt sich nicht nur auf die schulische Gremienarbeit oder Auseinandersetzungen um schulische Angelegenheiten.

 

Die Eltern sind auch immer bereit, der Schule zu helfen und sie zu unterstützen, so haben die Eltern die Bibliothek aufgebaut und verwalten sie, so kümmern sich die Eltern um den Schulbuchfond in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat, bieten sich auf Exkursionen als Begleiter an und helfen bei Aktionen wie : "Wir räumen auf". Auch die Arbeit für den Förderverein ist bei ihnen in sehr guten Händen.

 

Sie leisten aber nicht nur Arbeit, sondern sie sind auch bereit den ausserunterrichtlichen Bereich  zu unterstützen, indem sie Animateure finanzieren, um die bilinguale Erziehung auch am Nachmittag zu gewährleisten.

 

Sie opfern ihre Freizeit für die Schule und bringen zudem immer auch gute Ideen für den Schulalltag ein.

 

 

Das pädagogische Team schätzt das Engagement der Eltern sehr und ist außerordentlich dankbar, dass die Arbeit  an der Schule so intensiv Unterstützung durch die Eltern erfährt.

 

 

Herr Mikolajski

Schulleiter

 

 

 

 

Eltern   

 

Herkunft

 

 

GEV
 

Herkunft

 

 

M.M

 

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Berlin vernetzt
Besucher: 
148360
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet   |   Webmailer